Katharina Nilges begeistert beim ALPES International U19 in Voiron
11. April 2025
Sieg gegen eine alte Rivalin: Revanche geglückt
Gleich in der ersten Runde setzte Katharina ein starkes Zeichen: Mit 21:17, 21:18 schlug sie Sanna Germann (Schweiz) – gegen die sie im Vorjahr noch verloren hatte. Dieser Sieg war Ausdruck ihres Fortschritts und ihrer zielgerichteten Trainingsarbeit.

Dominanter Auftritt im Achtel- und Sechzehntelfinale
In der Runde der letzten 32 ließ Katharina der Spanierin Carmen Carro beim 21:8, 21:13 keine Chance. Ihre Variabilität und Spiellesefähigkeit waren auf einem neuen Level. Auch im Achtelfinale zeigte sie Nervenstärke: Gegen Neela Lengue Te (Frankreich) gewann sie ein spannendes Dreisatzspiel (21:16, 19:21, 24:22), in dem sie den entscheidenden Punkt mit großem Mut gewann.

Ein Viertelfinale auf Augenhöhe
Im Viertelfinale traf Katharina auf die spätere Finalistin Prakriti Bharath (VAE). Katharina gewann den ersten Satz 21:16, verlor den zweiten knapp mit 20:22 – und kämpfte im dritten leidenschaftlich, musste sich aber mit 14:21 geschlagen geben. Ein Spiel auf Augenhöhe, das sie mit etwas mehr Fortune hätte gewinnen können. Umso bemerkenswerter: Sie gab nie auf.

Intensive Vorbereitung – starke Unterstützung
Bereits Montag reiste Katharina an und absolvierte Trainingseinheiten mit internationalen Spielerinnen – ein wertvoller Baustein ihrer Performance. Diese frühe Anreise wurde durch die Sportbefreiung des Heinrich-Heine-Gymnasiums ermöglicht, das seine Leistungssportler aktiv unterstützt.
Katharina Nilges zeigt, was möglich ist, wenn man Talent mit harter Arbeit, Mentalität und Unterstützung kombiniert. Ihre Entwicklung ist ein Vorbild für alle Nachwuchsspielerinnen und -spieler: Verlieren ist nur dann ein Rückschritt, wenn man nichts daraus macht – und Katharina hat daraus Stärke gemacht.