Im Brühl 5, 55234 Offenheim gst@b-v-r-p.de 0172/1089905
Im Brühl 5, 55234 Offenheim
gst@b-v-r-p.de
Badmintonverband Rheinhessen-Pfalz e.V.
  • Start
  • Badminton-Dialog
  • BVRP
    • Amtliche Bekanntmachungen
    • Good Governance
    • Vision/Leitbild BVRP 2028
    • Gesamtvorstand
    • Spielausschuss
    • Jugendausschuss
    • Breitensportausschuss
    • Verbandsgericht
    • Organigramm
    • Übersicht Vereine
    • Verbandstage
    • Satzung / Ordnungen
    • Formulare / Downloads
  • Spielbetrieb
    • Ballpool
    • Turniere
      • Turnierkalender
      • Verbandsturniere O19
      • Verbandsturniere U19
      • Hobby-Turniere
      • Freie Turniere
      • Ranglisten O19
      • Ranglisten U19
      • Junior-Cup U13/U15
      • Mini-Cup
      • DBV Small Games
      • Jugend-Wettkampf-System
    • Ligabetrieb
      • Ergebnisdienst
      • Verbandsrunde O19
      • Verbandsrunde U19
    • Hobbyliga
    • Schiedsrichter
      • Personal
      • Schiedsrichter-Einsätze
      • Aus- und Fortbildung
      • Downloads
  • Leistungssport
    • Trainerteam
    • Kader
      • Landeskader
      • Förderkader
    • Stützpunkte
      • Landesleistungszentrum
      • Nachwuchsstützpunkt K'lautern
      • Landesstützpunkte
    • Gemeinsam gegen Doping
    • Schutzkonzept
  • Breitensport
    • Breitensportausschuss
    • Mitglied beim BVRP
    • Hobbyliga
    • Hobby-Turniere
    • Breitensport-Lehrgänge
    • Spiel- und Sportabzeichen
  • Lehre
    • Lehrteam
    • Trainerausbildung
    • Trainerfortbildung
    • Schulsport
    • BVRP Trainerprojekt
    • Trainersuchportal
Zurück zur Übersicht

Frankenthaler Stadtmeisterschaften 2025 am 17./18. Mai 2025

15. April 2025

Ausschreibung Frankenthaler Stadtmeisterschaften

Das könnte dich auch interessieren

Zurück zur Übersicht

Werde Schiedsrichter – Sei mehr als nur Zuschauer/Spieler!

16. April 2025

Werde Badminton-Schiedsrichter und gestalte das Spiel mit Verantwortung und Fairness. Lehrgang am 27.-29. Juni in Mainz.

Frankenthaler Stadtmeisterschaften 2025 am 17./18. Mai 2025

15. April 2025

Freies Turnier für Hobby- und Bezirksligaspieler. Meldeschluss 10. Mai 2025. Weitere Informationen in der Ausschreibung...

Katharina Nilges begeistert beim ALPES International U19 in Voiron

11. April 2025

Sieg gegen eine alte Rivalin: Revanche geglückt

Erster Trainingsworkshop 2025 für U9-U11 und U15-U19

07. April 2025

Diese Veranstaltung richtet sich an ALLE und ist nicht leistungssportorientiert.

Ecken? Kein Problem! – Das BVRP Talentteam zeigt, wie’s geht!

04. April 2025

Bericht zum BVRP U13/U15 Talentteamlehrgang in Kaiserslautern am 29.–30.03.2025

Prof. Dieter Kespohl verstorben

31. März 2025

Der BVRP trauert um seinen ehemaligen Präsidenten Prof. Dieter Kespohl, der im Alter von 87 Jahren verstorben ist. Die Beisetzung fand im en...

BVRP Nachwuchstalentteam-Lehrgang U9/U11

29. März 2025

Energie, Entwicklung und Gemeinschaft

Erfolge bei den SWDM O35-O80 2025 in Saarbrücken

18. März 2025

Unsere BVRP-Sportler konnten bei den SWDM der Altersklassen O35-O80 in Saarbrücken am vergangenen Wochenende einige tolle Ergebnisse errei..

Drei Wochen Schwitzen, Kämpfen, Wachsen – Unser intensives Badminton-Trainingslager in Thailand

17. März 2025

Ein sportliches Abenteuer in Asien

Der „Badminton-Dialog“ mit euch geht weiter!

10. März 2025

Nächster Termin bereits am 20. März 2025

Previous Next

Badmintonverband Rheinhessen-Pfalz e.V.

Im Brühl 5
55234 Offenheim
0172/1089905
03212/1266761
gst@b-v-r-p.de

Service

Kontakt
Verband
Verbandstage
Übersicht Vereine
Satzung / Ordnungen
Trainerausbildung

Rechtliches

Impressum
Datenschutzerklärung

Der Verband

Als Dachorganisation der rheinhessischen und pfälzischen Badmintonvereine und Badmintonabteilungen vertreten wir die Interessen unserer Mitglieder. Wir fördern insbesondere die Entwicklung des Badmintonsports in Rheinhessen und der Pfalz, wie z.B. die Aus- und Fortbildung von Übungsleiter*innen, die Förderung von Schulsportaktionen, den Spielbetrieb im Jugend und Erwachsenenbereich, den Leistungssport sowie die Entwicklung sozialer Initiativen im Badmintonsport (z.B. Inklusion und Integration).

Öffnungszeiten

Badmintonverband Rheinhessen-Pfalz e.V.
Montag
Ganztägig geöffnet
Dienstag
Ganztägig geöffnet
Mittwoch
Ganztägig geöffnet
Donnerstag
Ganztägig geöffnet
Freitag
Ganztägig geöffnet
Samstag
Ganztägig geöffnet
Sonntag
Ganztägig geöffnet

Kontakt

Badmintonverband Rheinhessen-Pfalz e.V.
Im Brühl 5
55234 Offenheim
0172/1089905
03212/1266761
gst@b-v-r-p.de

Angebotsdetails

Cookie Einstellungen
Wir verwenden Cookies.

Wir verwenden Dienste von Drittanbietern, um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. 

Unsere Partner erheben Daten und verwenden Cookies zu Analysezwecken, um personalisierte Anzeigen einzublenden und um Messwerte zu erfassen. Wir nutzen Cookies, Pixel oder Code von externen Werbedienstanbietern, um beispielsweise Anzeigenmessung oder Remarketing zu unterstützen. 

Dabei kann es zu Datenübermittlungen in Drittstaaten außerhalb der EU/ des EWR (Drittlanddatenübermittlung), z.B. in die USA kommen, für die kein Angemessenheitsbeschluss nach Art 45 Abs 3 DS-GVO vorliegt und keine geeigneten Garantien nach Art. 46 DS-GVO bestehen. Das Datenschutzniveau in diesen Ländern ist möglicherweise nicht mit dem in den EU-/EWR-Ländern vergleichbar. Weitere Informationen zu Sicherheitsgarantien ist in den Datenschutzrichtlinien des jeweiligen Anbieters zu finden.  Es besteht daher ein erhöhtes Risiko, dass staatliche Behörden auf diese Daten zugreifen können. Um diese Dienste verwenden zu dürfen, benötigen wir eine Einwilligung. 

Mit einem Klick auf „ALLE ZULASSEN“, wird sowohl dem Speichern und Abrufen von Informationen auf dem Gerät (§ 25 Abs. 1 TDDDG) sowie der anschließenden Datenverarbeitung für die nachfolgend dargestellten bzw. die ausgewählten Verarbeitungszwecke zugestimmt (Art 6 Abs. 1 lit. a. DS-GVO).

Die Einwilligung kann jederzeit über einen Klick auf die Schaltfläche in der linken unteren Ecke der Website widerrufen werden. Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden. Individuelle Einstellungen können im Cookie Consent Banner vorgenommen werden. 


Notwendig

Diese Technologien ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Webseite erforderlich.

Cookie Beschreibung
Session Cookie
ServicebeschreibungBenachrichtigungen, übermittelte Daten in Formularen und der Cross-Site-Request-Forgery-Token werden für die Session gespeichert. Damit können beispielsweise im Falle eines Fehlers bei der Übermittlung die Formulardaten automatisch ausgefüllt werden, um die Nutzung der Website angenehmer zu gestalten
Zwecke der DatenverarbeitungTechnische Bereitstellung der Website-Inhalte
Erhobene DatenAutomatisch für diese Session generierter Hash-Wert.
Verarbeitendes Unternehmen (Anbieter)Websitebetreiber
Datenschutzinformationen zum verarbeitenden UnternehmenDatenschutzerklärung
Genutzte TechnologienCookies
Cookie Name(n)web_#_session
Speicherinformationen (Cookie Laufzeit)Session
RechtsgrundlageArt. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO
Ort der VerarbeitungEuropäische Union
AufbewahrungsdauerDie Daten werden spätestens nach 24 Stunden gelöscht. 
Weitergabe an DrittländerKeine Weitergabe Drittländer außerhalb der Europäischen Union.
Empfänger der DatenWebsitebetreiber
Cookie Consent
ServicebeschreibungDer Cookie Consent Banner ermöglicht dem Websitebesucher Einwilligungen zu erteilen und zu widerrufen
Zwecke der DatenverarbeitungEinholen der Einwilligung zur Speicherung bestimmter Cookies auf Ihrem Endgerät oder zum Einsatz bestimmter Technologien und datenschutzkonforme Dokumentieren dieser
Erhobene DatenGetroffene Einstellungen im Cookie Consent Banner
Verarbeitendes Unternehmen (Anbieter)Websitebetreiber
Datenschutzinformationen zum verarbeitenden UnternehmenDatenschutzerklärung
Genutzte TechnologienCookies
Cookie Name(n)cc_#_settings, cc_#_shown
Speicherinformationen (Cookie Laufzeit)Session
RechtsgrundlageArt. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DS-GVO
Ort der VerarbeitungEuropäische Union
AufbewahrungsdauerDie Daten werden spätestens nach 6 Tagen gelösch
Weitergabe an DrittländerKeine Weitergabe Drittländer außerhalb der Europäischen Union.
Empfänger der DatenWebsitebetreiber

Statistik

Diese Technologien ermöglichen uns die Nutzung der Webseite durch die Besucher zu analysieren und zu verstehen sowie die Leistung zu messen und zu verbessern.

Cookie Beschreibung
Google Analytics 4-Property
ServicebeschreibungDurch den Einsatz von Google Analytics untersuchen wir u.a. die Herkunft der Websitebesucher, ihre Verweildauer auf einzelnen Seiten sowie die Nutzung von Suchmaschinen. Dies erlaubt uns eine bessere Erfolgskontrolle von Werbekampagnen. Ferner können wir hierdurch die Nutzung unserer Onlinepräsenz auswerten, um Berichte über Ihre Aktivitäten zusammenzustellen. Hierbei wird ein Cookie auf Ihrem Computer gesetzt. Es können dadurch personenbezogene Daten gespeichert und ausgewertet werden.
Zwecke der DatenverarbeitungAnalyse/ Tracking, Die Verwendung von Google Analytics dient uns der Auswertung der Nutzung unserer Onlinepräsenz sowie der gezielten Ausspielung von Werbung an die Personen, die bereits ein erstes Interesse durch ihren Seitenbesuch bekundet haben
Erhobene DatenBrowser-Informationen, Geräteinformationen, Geografischer Standort, IP-Adresse, Besuchte Seiten, Aufenthaltsdauer, Nutzungs-/Klickverhalten, Referrer URL
Verarbeitendes Unternehmen (Anbieter)Google Ireland Limited, Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland
Datenschutzinformationen zum verarbeitenden UnternehmenDatenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de 
Datenschutzbeauftragter: https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form 
Cookie Richtlinie: https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=en 
Globaler Widerspruch: https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form 
Genutzte TechnologienCookies
Cookie Name(n)_ga_#
Speicherinformationen (Cookie Laufzeit)Session
RechtsgrundlageArt. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DS-GVO
Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen, indem Sie auf die Schaltfläche in der linken unteren Ecke der Webseite klicken
Ort der VerarbeitungEuropäische Union
AufbewahrungsdauerIhre personenbezogenen Daten werden so lange gespeichert, wie dies erforderlich ist, um die in der Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke zu erfüllen oder wie dies gesetzlich vorgeschrieben ist, z.B. für Steuer- und Buchhaltungszwecke. Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Sie können die Erfassung sowie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Google verhindern, indem Sie die Speicherung von Cookies von Drittanbietern auf Ihrem Computer unterbinden, die “Do Not Track”-Funktion eines unterstützenden Browsers nutzen, die Ausführung von Script-Code in Ihrem Browser deaktivieren oder einen Script-Blocker wie z.B. NoScript (https://noscript.net) oder Ghostery (https://www.ghostery.com) in Ihrem Browser installieren.
Weitergabe an DrittländerDieser Service kann die erfassten Daten an ein anderes Land weiterleiten. Bitte beachten Sie, dass dieser Service Daten in ein Land, welches kein angemessenes Datenschutzniveau bietet, übertragen kann. Falls die Daten in die USA übertragen werden, besteht das Risiko, dass Ihre Daten von US Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass Ihnen möglicherweise Rechtsbehelfsmöglichkeiten zustehen. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden: Vereinigte Staaten von Amerika, Singapur, Taiwan, Chile.
Empfänger der DatenGoogle Ireland Limited, Google LLC, Alphabet Inc., Websitebetreiber

Andere

Diese Technologien werden verwendet um bestimmte Funktionen, wie z.B. Kartendienste oder Videoinhalte, bereit zustellen.

Cookie Beschreibung
YouTube
ServicebeschreibungNutzung des Videoplayer-Dienstes von Google zum Abspielen von Videos auf der Webseite.
Zwecke der DatenverarbeitungAnzeige und Nutzung des Videoplayer-Dienstes auf der Webseite
Erhobene DatenGeräteinformationen, IP-Adresse, Referrer URL, Angesehene Videos
Verarbeitendes Unternehmen (Anbieter)Google Ireland Limited, Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland
Datenschutzinformationen zum verarbeitenden UnternehmenDatenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de
Datenschutzbeauftragter: https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form
Cookie Richtlinie: https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=en
Globaler Widerspruch: https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form
Genutzte TechnologienCookies
Cookie Name(n)NID, CONSENT
Speicherinformationen (Cookie Laufzeit)Session
RechtsgrundlageArt. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO
Ort der VerarbeitungEuropäische Union
AufbewahrungsdauerDie Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Weitergabe an DrittländerDie Weitergabe an Drittländer außerhalb der Europäischen Union ist möglich.
Eye-Able
Servicebeschreibung

Eye-Able® ist eine Software der Web Inclusion GmbH, um allen Menschen einen barriere-reduzierten Zugang zu Informationen im Internet zu gewährleisten. Die dafür notwendigen Dateien wie JavaScript, Stylesheets und Bilder werden dafür von einem externen Server geladen. Eye-Able verwendet bei einer Aktivierung von Funktionen den Local Storage des Browsers, um die Einstellungen zu speichern. Alle Einstellungen werden nur lokal gespeichert und nicht weiter übertragen.

Um Angriffe abzuwehren und unseren Service in nahezu Echtzeit zu Verfügung zu stellen nutzt Eye-Able® das Content Delivery Network (CDN) von BunnyWay d.o.o. (Cesta komandanta Staneta 4A, 1215 Medvode, Slovenia). Der Einsatz erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber unseren Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots durch einen professionellen Anbieter (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Alle übermittelnden Daten und Server verbleiben zu jedem Zeitpunkt in der EU, um eine datenschutzkonforme Verarbeitung nach DSGVO zu ermöglichen. Die Web Inclusion GmbH erfasst oder analysiert dabei zu keinem Zeitpunkt personenbezogenes Nutzerverhalten oder andere personenbezogenen Daten.

Um die datenschutzkonforme Verarbeitung zu gewährleisten, hat die Web Inclusion GmbH Verträge über eine Auftragsverarbeitung mit unseren Hostern IONOS und BunnyWay abgeschlossen.

Verarbeitendes Unternehmen (Anbieter)Web Inclusion GmbH,
Datenschutzinformationen zum verarbeitenden UnternehmenWeitere Informationen finden Sie in den Datenschutzerklärungen:
https://eye-able.com/datenschutz/
https://bunny.net/privacy
Cookie Name(n)Eye-Able®
Ort der VerarbeitungAlle übermittelnden Daten und Server verbleiben zu jedem Zeitpunkt in der EU, um eine datenschutzkonforme Verarbeitung nach DSGVO zu ermöglichen.
Google Maps
ServicebeschreibungNutzung der Kartenfunktion von Google zur Anzeige von Standorten auf der Webseite. und zur Berechnung von Routen bei Google Maps.
Zwecke der DatenverarbeitungAnzeige und Nutzung der Kartenfunktion von Google
Erhobene DatenDatum und Uhrzeit des Besuchs, Standort-Informationen, IP-Adresse, URL, Nutzungsdaten
Verarbeitendes Unternehmen (Anbieter)Google Ireland Limited, Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland
Datenschutzinformationen zum verarbeitenden UnternehmenDatenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de
Datenschutzbeauftragter: https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form
Cookie Richtlinie: https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=en
Globaler Widerspruch: https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form
Genutzte TechnologienCookies
Cookie Name(n)NID, CONSENT
Speicherinformationen (Cookie Laufzeit)Session
RechtsgrundlageArt. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO
Ort der VerarbeitungEuropäische Union
AufbewahrungsdauerDie Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Weitergabe an DrittländerDieser Service kann die erfassten Daten an ein anderes Land weiterleiten. Bitte beachten Sie, dass dieser Service Daten in ein Land, welches kein angemessenes Datenschutzniveau bietet, übertragen kann. Falls die Daten in die USA übertragen werden, besteht das Risiko, dass Ihre Daten von US Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass Ihnen möglicherweise Rechtsbehelfsmöglichkeiten zustehen. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden: Vereinigte Staaten von Amerika, Singapur, Taiwan, Chile.
Empfänger der DatenGoogle Ireland Limited, Google LLC, Alphabet Inc., Websitebetreiber
Datenschutzerklärung | Impressum
Zurück
Wonach suchst du?