BVRP Nachwuchstalentteam-Lehrgang U9/U11

29. März 2025

Am 22. und 23. März 2025 fand in der Barbarossahalle Kaiserslautern ein ganz besonderes Wochenende für den jüngsten Badminton-Nachwuchs statt. 24 Kinder im Alter von 7 bis 12 Jahren – darunter zwei motivierte Spielerinnen und Spieler aus der U13 – nahmen am BVRP-Lehrgang des Nachwuchstalentteams teil. Unterstützt von einem engagierten sechsköpfigen Trainerteam wurde von 9:30 bis 17:30 Uhr mit vollem Einsatz trainiert, gespielt, gelacht und gemeinsam gegessen.

Schon am Morgen starteten die Tage mit einem festen Warm-up-Ritual, das nicht nur für Aktivierung, sondern auch für Teamgefühl sorgte. Ob beim dynamischen Mobilisieren, bei koordinativen Aufgaben oder kleinen Spielen – der Spaß war von Anfang an mit dabei. Genauso wichtig war das bewusste Cool-down am Ende jedes Tages, bei dem Dehnung, Reflexion und Regeneration im Fokus standen.

 

Inhaltlich wurde mit klarer Struktur gearbeitet:

· Technikschulung zu Clear aus dem Hinterfeld, Netzdrops, Swips im Vorderfeld

· Kombinationen von Schlagabfolgen wurden in Spielformen vertieft

· Beinarbeitsmuster wurden gezielt eingeführt und gefestigt

· Matchtraining half dabei, die Techniken unter Druck anzuwenden

Besonders beeindruckend war die Ernsthaftigkeit, mit der die jungen Athletinnen und Athleten ihre Aufgaben umsetzten – und gleichzeitig die Begeisterung, mit der sie in Spielformen aufblühten. Die Trainer förderten nicht nur badminton-spezifische Inhalte, sondern stärkten auch mentale Elemente wie Durchhaltevermögen, Fokus und soziales Miteinander.

Abseits des Feldes zeigte sich eine tolle Gemeinschaft:

Die Snackstation war reich gedeckt mit gesunden Leckereien – von frischem Obst und Rohkost bis hin zu Nüssen, Datteln und Müsliriegeln.

 

Zum Mittagessen stellten die Eltern ein fantastisches Buffet auf die Beine – herzlichen Dank für diese liebevolle Verpflegung!

Die gemeinsamen Mahlzeiten auf den langen Bänken wurden zum Ort des Austauschs und des Lachens – genau wie der Spaziergang zur Halle, bei dem manch eine Yonex-Tasche fast größer war als der Träger selbst.

Ein weiteres Highlight: Die Kinder halfen selbst mit – etwa beim Auf- und Abbau der Tische und Stühle. Verantwortung übernehmen und Teil des Ganzen sein – auch das ist Teil der Entwicklung im Leistungssport.

Der nächste Lehrgang findet am 12. und 13. April statt – und wir freuen uns schon jetzt auf zwei weitere Tage voller Spielfreude, Lernbereitschaft und Miteinander!