Im stark besetzten Teilnehmerfeld der Alpes International U19 in Voiron (Frankreich) gelangen Finn Busch und Moritz Miller ( beide SV Fischbach ) zwar keine Siege, jedoch zeigten beide gute Leistungen an ihrem individuellen Limit und nehmen somit viel Motivation für die nächsten Wochen mit. Mit dabei waren beim Turnier am Rande der französischen Alpen auch Spieler aus vielen Top-Nationen, darunter Indonesien und Thailand. Im Einzelwettbewerb bestritt Moritz gegen den Luxemburger Pauquet eine starke Partie, die er im dritten Satz knapp verlor (21-19, 15-21, 18-21). Anschließend gewann der Luxemburger noch zwei weitere Partien, u.a. gegen einen deutschen Nationalspieler. Finn erwischte in der 1. Runde ein Freilos und traf dann auf den Franzosen Bouillot, gegen den er in zwei Sätzen unterlag. Auch hier wäre der Spielgewinn durchaus möglich gewesen, jedoch machte am Ende die Fehlerquote den entscheidenden Unterschied aus. Im Doppel gingen die beiden BVRP-Spieler gemeinsam an den Start und bekamen mit den Engländern Castle/Kumar direkt ein schweres Los zugeteilt. Busch/Miller riefen jedoch gerade im ersten Satz eine bemerkenswerte Leistung ab und brachten die Engländer an den Rand des Satzverlustes. Danach ließ ihr Spiellevel etwas nach, was die Engländer auszunutzen wussten. Sehr zufrieden zeigte sich David Eckerlin (SV Fischbach) nach dem Gewinn der Bronzemedaille in der Doppelkonkurrenz. Dies gelang dem ehemaligen HHG-Schüler erstmals in der Altersklasse U19 mit Partner Simon Krax. Im Einzel erreichte David noch die 3. Runde und im Mixed die 2. Runde mit Partnerin Amelie Lehmann.
Mit der Sportjugend Pfalz zu den European Championships nach München – Sportliche Höchstleistungen erleben beim Jugendlager vom 15. bis 20. August
Hautnah sportliche Höchstleistungen live mitzuerleben – für engagierten jugendliche Nachwuchskräfte aus Vereinen und Verbänden des Sportbundes Pfalz im Alter ab 14 Jahren muss das kein Traum bleiben. Denn die Sportjugend Pfalz besucht vom 15. bis zum 20. August die European Championships in München, wenn Europas beste Athlet*innen um Medaillen kämpfen. Es ist der Höhepunkt des diesjährigen Freizeitangebotes der Sportjugend Pfalz – und es sind noch Plätze frei.
„Mit der Sportjugend Pfalz zu den European Championships nach München – Sportliche Höchstleistungen erleben beim Jugendlager vom 15. bis 20. August“ weiterlesenLilly Reiter (SV Fischbach) sammelt bei der 3. A- Rangliste U15 in Maintal weitere Erfahrungen
Am 9. und 10.4.2022 wurde in Maintal die 3. A-Rangliste der Altersklasse U15 ausgetragen. Als junger Jahrgang galt es weitere Erfahrungen zu sammeln und Trainingsinhalte in der Wettkampfpraxis anzuwenden. Dies gelang phasenweise schon so gut, dass gegen gesetzte Spielerinnen ein Satzgewinn zu greifen nah war. Es ist von Turnier zu Turnier eine positive Weiterentwicklung zu erkennen, die für weitere Motivation und Elan beim Training sorgt.
So nimmt Lilly aktuell gemeinsam mit 8 weiteren Athleten des Nachwuchsstützpunktes Kaiserslautern an eine Trainingscamp in Dänemark teil, um dort von der dänischen Trainingskultur für das eigene Training zu lernen.
Czech U17 International in Český Krumlov (07.-09.04.2022)
24. Frankenthalter Stadtmeisterschaften
Am 21. und 22. Mai richtet der TSV Eppstein die diesjährigen Frankenthaler Stadtmeisterschaften aus. Es gelten die dann gültigen Corona – Schutzmaßnahmen der Stadt Frankenthal. Alle Informationen findet ihr hier.
Verbandsmeisterschaften O19
Wegen der Corona-Pandemie mussten wir leider die VICTOR Verbandsmeisterschaften O19 in der abgelaufenen Saison absagen.
Da die SWDM ebenfalls durch Corona verschoben wurden, möchten wir die VICTOR Verbandsmeisterschaften O19 am Wochenende 23./24.04.2022 beim ASV Landau nachholen.
Die Ausschreibung findet ihr hier
Die SWD Meisterschaften O19 werden am 11./12.06.2022 durch die Gruppe Mitte ausgerichtet!
In der Schillerschule in Münchweiler flogen die Federbälle
Aktionsparcours für Klassenstufe 1./2.
Aktionsparcours für Klassenstufe 3./4.
Am vergangenen Donnerstag flogen in der Schillerschule in Münchweiler die Federbälle. Initiiert vom ansässigen Badminton Verein PBC Münchweiler erlebten die Schüler der Grundschule Münchweiler einen Vormittag lang, welche verschiedenen Fähigkeiten bei der Sportart Badminton gefordert sind und durften sich selbst am Schläger und den verschiedenen Stationen ausprobieren. So mancher erkannte dabei: „Das ist ja ganz schön schwierig“, verlor aber nicht die Motivation, sondern entwickelte dabei enormen Ehrgeiz.
Auch die Lehrkräfte waren von dem abwechslungsreichen Parcours begeistert und nahmen viele Ideen für den Sportunterricht mit.
Beim Abschied waren sich alle Kinder einig: „Das hat richtig viel Spaß gemacht!“
Das Schnuppertraining, zu dem die Kinder am Ende der Sportstunde eine Einladung erhalten haben, fand direkt am Samstag statt. Vielleicht hat der Eine oder Andere dabei ein neues Hobby für sich entdeckt 😉
Heft zum Verbandstag 2022 online
Das Heft mit allen Infos zum diesjährigen Verbandstag findet ihr ab sofort online.
BVRP Workshop Badminton Turnier Planer
Der Jugendausschuss des BVRP lädt alle interessierten Vereinsvertreter*innen zum Workshop „Badminton Turnier Planer“ am 17.09.2022 (10 – 14 Uhr) ein. In diesem ca. 4-stündigen Seminar (wird mit 4 LE für die ÜL-Verlängerung anerkannt) stellt Ute Moßmann das Programm, seine Funktionen und die Einrichtung für ein Turnier (Verbandsturnier, Vereinsturnier) ausführlich vor. Es besteht die Möglichkeit die Veranstaltung in Präsenz in Offenheim durchzuführen, alternativ bieten wir aber auch gerne eine Durchführung online an (Abfrage bei der Anmeldung zum Seminar). Die Anmeldung erfolgt online über nuLiga (über den Vereinslogin oder den eigenen Login).
Höchste Deutsche Rangliste: 2-facher Turniersieg für David Eckerlin und Halbfinale für Bruno Steffen – Sanchez (beide SV Fischbach)

